top of page

Supervision

"Ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr." (Sprichwort)

Die Supervision kann ein hilfreiches Mittel sein, um bei persönlichen Entwicklungsfragen, Fallbearbeitungen oder Themen aus den Arbeitsalltag einen externen Überblick zu erhalten. 

Einzel-Supervision
für Sie passend?

Sie sind Lehrperson, Schulleiter*in Sozialarbeitende*r, Berufsbeistandsperson, Fachperson Betreuung oder Gesundheit, Leiter*in einer Institution etc.. 

 

Sie arbeiten in einer Schule, Gemeinde, Wohngruppe, Kita, Jugendtreff oder in einem Verein.

 

Sie wollen persönliche Entwicklungs- oder Führungsthemen bearbeiten oder brauchen Unterstützung bei Stress- und Konfliktsituationen.

 

Sie wollen sich mit Anforderungen an die eigene Person, Rolle und Funktion auseinandersetzen oder suchen nach Möglichkeiten der Weiterentwicklung persönlicher und fachlicher Ressourcen im beruflichen Kontext. 

Gruppen-Supervision
für Ihr Team passend?

Sie wollen sich als Gruppe oder Team, Vereinsvorstand oder Institiution weiterentwickeln.

 

Sie wollen die Zusammenarbeit oder die Kommunikation in ihrem Team stärken.

 

Sie möchten eine Vision, eine Haltungskonzept oder Leitbild im Team entwickeln. 

​

Sie haben bereits ein Leitbild und eine gemeinsame Haltung und möchten diese in Alltagsprozesse überführen. 

​

In Arbeitsprozessen ist der Wurm drin und sie brauchen eine Analyse des Ist- Zustandes oder Unterstützung bei der Erarbeitung von möglichen Soll-Zuständen.

Fallsupervision
für Sie oder ihr Team passend?

Sie erfahren komplexe Vorkommnisse und Herausforderungen im Arbeitsalltag.

 

Sie haben Fallverantwortungen oder andere Verantwortlichkeiten, die sich aktuell mit komplexen Situationen überlagern.

 

Sie sehen sich in ihrer täglichen Arbeit mit wiederkehrend gleichen Situationen konfrontiert. 

​

Sie wollen eine strukturierte und methodisch geleitete Fallanalyse durchführen. 

​

​

bottom of page